Allergien werden durch Allergene ausgelöst, also solche Stoffe, die durch die Vermittlung in unserem Immunsystem eine Überempfindlichkeit unseres Körpers verursacht. Dies Reaktion wird Allergie genannt.
Allergene sind überwiegend Proteine (Eiweißstoffe) und zwar zu über 95%.
Zu den bekanntesten gehören ·
Pollen wie von den Gräsern, z.B. Wiesenlieschgras, Bäumen wie z.B. der Birke und Kräutern wie z.B. Beifuss
Hausstaubmilben, z.B. Dermatophagoides pteronyssinus u. Dermatophagoides farinae
Nahrungsmittel wie z.B. vom Hühnerei und der Kuhmilch
Haus- und Nutztiere z.B. Katze, Hund, Pferd
Schimmelpilze wie Alternaria tenuis und Cladosporium herbarum,
Insektengifte wie von der Biene und Wespe
Aber wussten Sie auch, dass es ganz verrückte Allergien und Kominationen von Allergenen gibt? Wir haben Ihnen im Folgenden ein paar davon herausgesucht
Die Berufsallergene
Sicher, werden sich nun einige denken, eine Berufsallergie habe ich schon sehr lange.
Aber es gibt tatsächlich Allergene, die gewissen Personengruppen das Arbeiten in einer bestimmten Nische unmöglich machen würde.
Das Bäckerasthma (Allergie auf ein Mehl oder die Vorratsmilben im Mehl)
Allergische Reaktionen auf Labortiere, wie z.B. Ratte oder auf Latex, was für einige Gesundheitsberufe problematisch ist
Allergien auf bestimmte Haarfärbemittel (katastrophal für Frisöre).
Allergisch reagieren können auch Tischlern auf bestimmte Holzstäube (z.B. beim sägen) die durch das Einatmen hervorrufen werden. Untersuchungen zeigten, dass exotische Hölzer wie z.B. Mahagoni eine höhere allergene Aktivität aufwiesen als die einheimischen Hölzer wie z.B. der Fichte.
Die Hobbyallergene
Auch vor unserer Freizeit machen Allergene nicht halt und begleiten uns bei dem was wir am liebsten tun.
Aquarianer*innen mit einer Allergie auf Fischfutter
und Angler mit allergischen Reaktionen auf diverse Köder
Und die eher seltenen und skurrilen Allergen
Gelatine als Allergen (was sehr traurig für Gummibärchen Fans ist)
Pizza als Allergen (verzichten Sie auf Pizza mit Lupinemehl, es könnte helfen)
Carmin als Allergen (Coktail-Liebhaber*innen müssen sich in der Auswahl leider etwas einschränken)
Urin als Allergen (darauf soll hier wirklich nicht näher eingegangen werden, nur so viel: ja, es gibt nachgewiesene allergische Reaktionen auf den Kontakt mit Urin)
Sperma als Allergen (auch hier konnte mit Hilfe der spezifischen IgE Messung eine Aufälligkeit nachgewiesen werden)
Comentarios